EB-Therm 800

						
Digitalthermostat mit LCD-Bildschirm, zur Montage auf die DIN Leiste bestimmt (2 Module).
EB-Therm 800
EB-Therm 800

1× Schaltkontakt 16A, möglicher Anschluss des zweiten Temperaturfühlers (Raum- oder Fußbodenfühler), Betriebsstundenzähler, programmierbares Programm (Wochenprogram), Lüftungsfunktion (geöffnetes Fenster), einstellbare Hysteresis, möglicher Anschluss des Alarms bei Überschreitung von Solltemperaturen. Universale Verwendung - Heizungssteuerung in normalen Räumen (einschließlich Fußbodenheizung), Kühlungssteuerung, Verwendung für Industrie- oder Außenanwendungen, Funktion eines Differenzthermostates. Inhalt der Verpackung: Thermostat EB 800; Kabelfühler E 85 816 71 (3m; Bereich −15°C...75°C); Installationsanweisung.

LT-Probe für EB-Therm 800
Der Kabelfühler LT (low temperature) für das Thermostat EB-Therm 800 zum Abtasten der Temperaturen im Bereich von -15°C bis 75°C (PVC-Mantel, Länge 3 m – mit dem Leiter 2x1,5 lässt sich die Länge bis auf max. 50 m verlängern). Achtung – die LT-Probe ist standardmäßig ein Bestandteil der Verpackung von Thermostat EB-Therm 800.

HT-Probe für EB-Therm 800
Der Kabelfühler HT (high temperature) für das Thermostat EB-Therm 800 zum Abtasten der Temperaturen im Bereich von 60 °C bis 170 °C (Silikonmantel, Länge 3 m – mit dem Leiter 2x1,5 lässt sich die Länge bis auf max. 50 m verlängern)

Raumfühler für EB-Therm 800
Der Raumfühler für das Thermostat EB-Therm 800 zum Abtasten der Lufttemperatur. Der Fühler wird an das Thermostat durch den Leiter 2x1,5 - max. 50 m - angeschlossen. Der Thermistor wird im Inneren des Fühlers im abgegrenzten Raum angebracht, der durch einen abgedichteten Blindflansch abgedeckt ist – die Fühlerschutzart ist IP54. Der Blindflansch lässt sich abnehmen – der Fühler reagiert somit schneller und präziser auf die Temperaturänderungen, die Fühlerschutzart wird jedoch auf IP20 vermindert.

Open PDF

Dieses Produkt ist eine zugehörige Steuereinheit, das unter die Verordnung (EU) 2024/1103 fällt. Das EcoDesign-Symbol ist ein aktiver Link zu den obligatorischen Informationen und Bedingungen für seine Installation.

EB-Therm 800
EB-Therm 800

Ebeco EB 800

Schutzart: IP 20
Geschalteter Strom: 16 A
Temperaturbereich - Raum: -15 … 75 °C (60 … 170 °C)
Temperaturbereich – Fühler: -15 … 75 °C (60 … 170 °C)
Temperaturdämpfung: -
Betriebskontrollleuchte: Am Display
Hysteresis: +/- 0,3 - 10,3 °C
Schalter: no

Referenzen

TOPlist